Aktuelles
Theaterfahrt Freudenberg
In diesem Jahr konnte die Grundschule Simmersbach wieder die Freilichtbühne in Freudenberg besuchen. Bei bestem Wetter verfolgten die Kinder gespannt die Geschichte mit dem Titel "Es war einmal..". Mit vereinten Kräften halfen sie den Spürfüchsen die Figuren bekannter Kindergeschichten zu befreien und so die Geschichten zurück in die Bücher zu bringen.
Bundesjugendspiele
Auch die diesjährigen Bundesjugendspiele der Grundschule Simmersbach fanden wieder in Wettbewerbsform statt. Nach einer gemeinsamen Aufwärmphase zeigten die motivierten Kinder ihr Können in den Bereichen Laufen, Springen und Werfen.
Unser Dank gilt allen Helfer/-innen, die uns bei der Durchführung tatkräftig unterstützt haben.
Kleine Hände, große Wirkung - Unsere Woche für die Umwelt
In der Zeit vom 05.05. bis zum 08.05. fand an der Grundschule Simmersbach die Projektwoche zum Thema "Kleine Hände, große Wirkung - Unsere Woche für die Umwelt" statt. Die Kinder konnten sich hierbei in verschiedene Projekte rund um das Thema Nachhaltigkeit einwählen.
Zur Wahl standen die Gruppen "Papiertöne und Dosenbeats: Wir stellen Papier und Instrumente her", "Unser Essen - nachhaltig, gesund und lecker", "Nachhaltige Spielewerkstatt : Wir spielen und stellen auch selbst Spiele her", "Upcycling: Basteln mit Müll" sowie "Nadel, Faden, Nachhaltigkeit: Aus alten Shirts werden neue Schätze". Die Kinder arbeiteten mit viel Spaß und Motiviation an ihren Projekten und präsentierten diese am Ende stolz ihren Eltern und Großeltern.
Känguru-Wettbewerb
Auch in diesem Jahr gab es wieder einige motivierte Kinder der Klassen 3 und 4, die sich den Knobelaufgaben des Känguru-Wettbewerbs gestellt haben. Bei diesem Wettbewerb werden spannende Logik- und Grübelaufgaben der Mathematik gestellt und von den Kindern im Multiple-Choice-Verfahren beantwortet.
Wir gratulieren den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Klassen 3 und 4 zu ihren Erfolgen!
Jim Knopf in der Kulturscheune Herborn
In diesem Jahr besuchten die Kinder der Grundschule Simmersbach die Kulturscheune in Herborn mit dem Theaterstück "Jim Knopf und die wilde 13".
Gespannt verfolgten die Schüler/-innen die abenteuerliche Reise von Jim Knopf, seinem Freund Lukas, dem Lokomotivführer und ihren Lokomotiven Emma und Molly.
WWF-Aktion Heimische Wildtiere im grünen Klassenzimmer
Herr Sürth vermittelte den Schülerinnen und Schülern sehr anschaulich, wie alle Lebewesen im Kreislauf der Natur wichtig sind und zusammengehören. Er erklärte anhand ausgewählter Wildtiere beispielhaft, welchen Stellenwert das Tier im Öko-System hat und was es für Natur und Mensch bedeuten würde, wenn es nicht mehr da wäre.
Bundesjugendspiele
Bei gutem Wetter fanden die diesjährigen Bundesjugendspiele der Grundschule Simmersbach zum ersten Mal in Wettbewerbsform statt. Nach einer gemeinsamen Aufwärmphase zeigten die Schüler/-innen ihr Können in den Bereichen Laufen, Springen und Werfen.
Unser Dank gilt allen Helfer/-innen, die uns bei der Durchführung tatkräftig unterstützt haben.
Trikottag
Am Dienstag, den 11.06.2024 fand zum zweiten Mal der landesweite Trikottag statt, zu dem der Landessportbund Hessen (LSBH) aufgerufen hat.
An diesem Tag waren alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Lehrerinnen und Lehrer eingeladen, ihr Vereinstrikot zu tragen. Natürlich waren auch Trikots von anderen beliebten Vereinen erlaubt.
Skipping Hearts
Auch in diesem Schuljahr bebte wieder der Boden der Turnhalle in Hirzenhein.
Die Schüler/-innen der Klassen 3 und 4 erlernten in einem Workshop mit Frau Schneider verschiedene Sprünge mit dem Springseil, die sie sowohl einzeln als auch mit Partnerseil in einer Choreographie zusammengeführt haben.
Den Abschluss des Projektes bildete eine Vorführung, bei der die Kinder den anderen Klassen und ihren Eltern zeigen konnten, was sie in kurzer Zeit mit den Springseilen gelernt haben.
Die Klassen 1 und 2 genossen währenddessen das gute Wetter bei einer Wanderung mit anschließendem Picknick.
Märchenhafte Projektwoche
In der Woche vom 23.04. - 26.04. nahmen die Kinder der Grundschule Simmersbach an einer Projektwoche zum Thema "Märchen" teil. Frei nach ihren Interessen konnten sich die Schüler/-innen klassenübergreifend in einen Themenbereich einwählen. Zur Auswahl standen die Themen: Der Froschkönig: Gestaltung eines Märchenhörspiels, ein Märchen als Trickfilm, Gestaltung eines Märchen-Lapbooks, Märchen im Schuhkarton und märchenhafte Rezepte.
Die Kinder arbeiteten voller Ehrgeiz und Motivation an ihren Projekten und präsentierten die gelungenen Ergebnisse am Freitag, den 26.04. stolz ihren Eltern.
Förderverein der Grundschule Simmersbach ermöglicht Autorenlesung mit Sven Gerhardt
Der Kinderbuchautor Sven Gerhardt feierte zusammen mit den Schülern der Grundschule Simmersbach die Buchpremiere seines neu erschienenen Bandes der Kinderbuchreihe „Der fabelhafte Herr Blomster – Eine Schulübernachtung mit Überraschungen“.
In den vergangenen Jahren hatte Herr Gerhardt die kleine Grundschule immer mal wieder besucht, um seine aktuellen Kinderbücher zu präsentieren und damit zu begeistern. So wurden frühere Jahrgänge der Schule mit den „Heuhaufen-Halunken“ und dem Tierdetektiv „Mister Marple“ unterhalten.
Ganz besonders amüsierte es den Autor zu erfahren, dass eine ehemalige Schülerin ihren Hamster nach dem besagten Mr. Marple benannt hatte und andere wiederum seine vorherigen Bücher „durchgesuchtet“ (Originalton Schüler) hätten.
Seine neue Kinderbuchreihe scheint ebenso das Potential zu haben, auch den letzten Lesemuffel hinter der Spielekonsole hervorzulocken.Wie gewohnt zog Herr Gerhardt seine kleinen Zuhörer mit seiner spannenden Erzählweise und der Präsentation seiner neuen Kinderbuchfiguren sofort in seinen Bann. Hauptfigur ist dabei der fabelhafte Herr Blomster, der als Hausmeister an der Meta-von-Magnolien-Schule immer für eine Überraschung gut ist. Aber auch ein Rätselspiel und interessante Informationen zur Arbeitsweise der Illustratorin des Buches durften bei der Lesung natürlich nicht fehlen. Ein ganz besonderes Highlight waren aber die Kiosk- Muffins, die die Lehrkräfte anlässlich der Buchpremiere für alle Kinder nach dem Rezept des fabelhaften Hausmeisters Herrn Blomster gebacken hatten.
Am Ende der Lesung beantwortete Herr Gerhardt die vielen Fragen der Kinder und ließ sich selbst einen Herrn Blomster Kiosk-Muffin schmecken. (V.S.)
Plätzchenbacken in der Weihnachtszeit
Auch in diesem Jahr zog in der Weihnachtszeit wieder ein leckerer Plätzchendurft durch die Schulflure. Die Kinder der Klassen 1-4 backten mit tatkräftiger Unterstützung einiger Eltern viele verschiedene Kekse, die sowohl in der Schule als auch auf unserer Weihnachtsfeier verputzt wurden.
Wir danken allen Eltern für die Unterstützung!
Besuch vom Nikolaus
Am 6. Dezember war es wieder soweit! In freudiger Erwartung empfingen die Kinder der Grundschule Simmersbach den Nikolaus mit einigen gemeinsam gesungenen Liedern sowie einem Cup-Song, den die Klassen 3 und 4 eingeübt hatten.
Natürlich hatte der Nikolaus auch für jede Klasse eine Überraschung in seinem Sack dabei.
Vorlesetag mit einem besonderen Vorleser
Alljährlich am dritten Freitag im November lädt die Stiftung Lesen zum bundesweiten Vorlesetag ein. In diesem Jahr, am 17. November, begrüßten wir unter dem Motto "Vorlesen verbindet" als besonderen Vorleser unseren Bürgermeister Herrn Götz Konrad. Herr Konrad erfreute die Klassen 1 und 2 mit den Freundschaftsgeschichten von "Onno und Ontje - plötzlich allerdickste Freunde", von Thomas Springer und die Klassen 3 und 4 mit "Dachs und Rakete" von Autor Jörg Isermayr. Sehr aufmerksam und begeistert lauschten die Zuhörer den Geschichten. Danke Herr Konrad. Vorlesen verbindet.
Biene Maja in Freudenberg
Auch in diesem Jahr besuchten die Kinder und Lehrkräfte der Grundschule Simmersbach die Freilichtbühne in Freudenberg. Bei strahlendem Sonnenschein verfolgten sie die Abenteuer der kleinen, frechen Biene Maja und ihren Freunden.
Autorenlesung mit Jörg Isermayr
Am 19.Juni bekamen die Schüler/-innen der Grundschule Simmersbach Besuch von Jörg Isermayr. Der Autor des Buches "Dachs und Rakete" las den Kindern mehrere Kapitel vor und untermalte die Erzählungen mit seinem Akkordeon. Gespannt lauschten die Kinder der Geschichte von Dachs und Rakete und hatten im Anschluss daran die Möglichkeit, Fragen an den Autor zu stellen. Am Ende konnte sich jedes Kind sogar ein Autogramm signieren lassen.
Wir danken Herrn Isermayr für diese eindrucksvolle Vorstellung seines Buches!
Ein besonderer Sporttag in Simmersbach
Am 24.05.2023 führte die Grundschule Simmersbach den landesweiten Sporttag hessischer Grundschulen auf dem Sportplatz in Simmersbach durch. Die Klassen 1 bis 4 starteten mit einer gemeinsamen Wanderung zum Sportplatz auf dem Staffelböll. Dort erwartete sie ein Menschenkicker, gesponsert vom Fördeverein der Schule, Wikingerschach und Völkerball. Die Schülerinnen und Schüler zeigten viel Elan und Wettkampfgeist. Alle waren mit Freude dabei. Besonders der Menschenkicker war bei den Kindern der Hit.
Wir bedanken uns herzlich beim SSV Simmersbach für die Nutzungsmöglichkeit des Fußballplatzes und beim Förderverein der Grundschule Simmersbach.
Bepflanzung der Hochbeete
In guter Zusammenarbeit haben die Kinder der Grundschule Simmersbach ihre Hochbeete bepflanzt.
Mit tatkräftiger Unterstützung von Frau Philipp pflanzte jede Klasse verschiedene Obst- und Gemüsesorten an, die hoffentlich ganz bald geerntet und verputzt werden können.
Neben Erbsen, Salat und Zwiebeln wachsen nun auch Erdbeeren, Kohrabi und Salat in unseren Hochbeeten.
Wir danken Frau Phillip ganz herzlich für ihren Einsatz!
Projektwoche
In der Woche vom 27.03. - 31.03. nahmen die Kinder der Grundschule Simmersbach an einer Projektwoche zum Thema "Frühling" teil. Frei nach ihren Interessen konnten sich die Schüler/-innen klassenübergreifend in einen Themenbereich einwählen. Zur Auswahl standen die Themen: Frühblüher, rund um den Marienkäfer, rund um die Honigbiene, Gartendekoration - Vogelhäuschen, Windspiel und co. und das Stabpuppenspiel "Die Osterschildkröte".
Die gestalteten Werke der Kinder wurden am letzten Tag ausgestellt und von den anderen Gruppen bestaunt. Auch das Stabpuppenspiel der Projektgruppe "Die Osterschildkröte" wurde am letzten Tag vorgespielt.
Besuch des Freilichttheaters Freudenberg
Am 23.06.2022 machten die Kinder und Lehrkräfte der Grundschule Simmersbach einen
Ausflug zur Freilichtbühne nach Freudenberg.
Gebannt verfolgten die Kinder die Geschichte von "Alice im Wunderland" und halfen Alice dabei,
das Spiel gegen die Herzkönigin zu gewinnen.
Prima-Klima-Show
Am Donnerstag, den 16.09.2021 erlebten die Schüler/-innen der Grundschule Simmersbach eine Schulstunde der besonderen Art.
Gemeinsam mit Mimi Energy, Rabe Rudi und Professor Pfiffikus erhielten die Kinder Einblicke in die Themen Klima- und Ressourcenschutz sowie wertvolle Tipps und Anregungen zum Energiesparen.
Durch die interaktive Gestaltung der "Prima-Klima-Show" konnten die Schüler/-innen in einem Quiz unter Beweis stellen, was sie gelernt haben und einige Prima-Klima-Raketen zünden.
Einblicke in die Prima-Klima-Show gibt es hier: https://youtu.be/fV_Cg3gFWoc
2020
Herzlichen Glückwunsch, Frau Weinmann!
Nachdem die langjährige Schulleiterin der Grundschule Simmersbach Frau Schupp-Heiliger im vergangenen Jahr in Pension gegangen ist, hat Frau Weinmann diese Position übernommen. Sie übt diese Tätigkeit seitdem mit großem Engagement und viel persönlichem Einsatz aus. Letzte Woche bekam sie von unserem Schulamtsleiter Herrn Dr. Fink ihre Ernennungsurkunde überreicht und leitet diese Position nun ganz offiziell.
Das gesamte Kollegium der Grundschule Simmersbach beglückwünscht Ina Weinmann ganz herzlich zu ihrer Ernennung als Schulleiterin und wünscht ihr weiterhin viel Erfolg in dieser verantwortungsvollen Position.
Frau Weinmann ist seit 2008 fester Bestandteil unseres Kollegiums und ist daher mit den Strukturen und Besonderheiten unserer Schule bestens vertraut.
Wir haben ihr bereits im vergangenen Schuljahr, welches durch die Corona-Pandemie stark gezeichnet war, unser vollstes Vertrauen geschenkt und sind deshalb fest davon überzeugt, dass sie auch weitere Herausforderungen mit Bravour bestehen wird.
Das Kollegium der Grundschule Simmersbach
2018
Vorlesewettbewerb 2018 an der Grundschule Simmersbach
Anlässlich des Vorlesetages am 16. November führte die Grundschule im Eschenburger Ortsteil Simmersbach einen Vorlesewettbewerb durch. Die drei besten Leserinnen und Leser der 2. bis 4. Klasse durften ihr Können der Jury präsentieren. Hierbei setzte sich Philine Schneider aus der Klasse 3 als Sieger durch. Der zweite Platz ging an Joel Bzdon aus Klasse 4, der nur sehr knapp hinter der Gewinnerin lag. Den dritten Platz belegte Kim Schuster aus Klasse 4. Die Schülerinnen und Schüler lasen ihren Lehrerinnen und Mitschülern jeweils einen zuvor geübten Text sowie einen ungeübten Text vor. Bewertet wurden unter anderem die Flüssigkeit des Lesens, die Lautstärke sowie eine ansprechende Betonung. Der Gewinnerin wurde im Rahmen des Vorlesewettbewerbs ein Buchgeschenk überreicht.
Die sechs besten Vorleserinnen und Vorleser
Die Siegerin Philine Schneider beim Vorlesen
Die übrigen Kinder lauschten gespannt den vorgelesenen Geschichten
Kartoffelfest der Grundschule Simmersbach
Am Freitag (21. September) fand an der Simmersbacher Grundschule ein Kartoffelfest statt. Bei Kindern, Eltern, Lehrern und allen übrigen Gästen drehte sich alles um die Knolle: Die Kinder zeigten viel sportliches Geschick beim Kartoffelsackhüpfen und weiteren lustigen Spielen und Geschicklichkeitswettbewerben. Auch beim kunstvollen Kartoffeldruck waren die Kinder sehr kreativ. Viele Erwachsene legten sich mächtig ins Zeug, um die längste Schale am Stück zu schälen. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Selbstgemachtes Kartoffelbrot, Kartoffelsuppe, Pommes und Reibekuchen wurden gut angenommen. Auch ein Kreativmarkt lockte viele Besucher an. Im Rahmen des Festes durften die Kinder und Erwachsenen auch das Gewicht des Schulkürbis schätzen, der im Rahmen der hr3-Kürbiswette herangezogen worden war. Dabei lag Sem Levi Michel (Klasse 4) mit seiner Schätzung dem beeindruckenden Gewicht von 31 Kilogramm am nächsten und freute sich sehr über seinen Büchergutschein im Wert von 20€.
Im Vorfeld wurden fleißig Kartoffeln aus den Hochbeeten geerntet.
Die Kinder zeigten viel Einsatz beim Kartoffel-Sackhüpfen.
Sem Levi Michel (Klasse 4) gewann den Schätz-Wettbewerb.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2017
Vorlesewettbewerb an der Grundschule Simmersbach
Anlässlich des Vorlesetages am 17. November führte die Grundschule im Eschenburger Ortsteil Simmersbach einen Vorlesewettbewerb durch. Die drei besten Leserinnen und Leser der 2. bis 4. Klasse durften ihr Können der Jury präsentieren. Hierbei setzte sich Liam Stößinger aus der Klasse 4 als Sieger durch. Der zweite Platz ging gleich an zwei Kinder, die ebenfalls die vierte Klasse besuchen: Salome Geil und Toni-Elias Hinke. Den dritten Platz belegte Joel Bzdon aus Klasse 3. Die Schülerinnen und Schüler lasen ihren Lehrerinnen und Mitschülern jeweils einen zuvor geübten Text sowie einen ungeübten Text vor. Bewertet wurden unter anderem die Flüssigkeit des Lesens, die Lautstärke sowie eine ansprechende Betonung. Anschließend bekamen die Erstklässler ein Lesestart-Set überreicht, das unter anderem für jedes Kind ein schönes Lesebuch enthielt. Die Lesestart-Sets wurden von der Stiftung Lesestart zur Verfügung gestellt.
Gespannt lauschten die Kinder den Vorlesern...
Die neun Gewinner des Vorlesewettbewerbs: Liam, Salome, Toni-Elias, Joel, Kim, Jannis, Philine, Lilly und Emily (von links)
Die Klasse 1 mit den Lesestart-Sets